Gesenkschmieden
Das Gesenkschmieden ist ein Fertigungsverfahren, das sich besonders für die Herstellung von Formteilen eignet, bei denen es auf beste Bauteilfestigkeit ankommt. Es zeichnet sich durch Ergebnisse mit optimalem Faserverlauf aus, was Langlebigkeit sicherstellt. Auch in großen Mengen überzeugt das Verfahren mit hoher Wiederholgenauigkeit.
Gesenkschmieden ist ein Warm-Massivumformverfahren. Nach DIN 8583 gehört es zu den Druckumformverfahren mit gegeneinander bewegten Formwerkzeugen, wobei der Werkstoff in eine bestimmte Richtung gedrängt wird und die Form der im Gesenk vorhandenen Gravuren annimmt.