• GESENKSCHMIEDEN

    Richter Formteile Abbildung eines Slides, welches Gesenkschmieden-Gussteile zeigt.
gesenkschmiedestücke

Gesenkschmieden Werkstoffe

Langlebige und porenfreie Bauteile durch Gesenkschmieden

Durch das Gesenkschmieden entstehen Schmiedestücke mit einem optimalen Faserverlauf und einer erstklassigen Festigkeit. Die Schmiedeteile überzeugen dabei mit einem homogenen, dichten Gefüge, welches weder Poren noch anderweitige Hohlräume aufweist.

Schmiedeteile sind mit nur einem Werkzeug in großen Stückzahlen bei konstanter Präzision reproduzierbar.

Mit über 30 Jahren Erfahrung mit Schmiedestücken verfügen wir über ein hervorragendes Fachwissen im Bereich des Gesenkschmieden und sind für Sie der optimale Hersteller. Gemäß Ihren Vorstellungen und Zielen legen wir in einem gemeinsamen Beratungsgespräch Verfahren, Legierung und die Eigenschaften des Bauteils fest.

Hintergründe des Gesenkschmiedens

Wie läuft die Massivumformung ab? Was sind die Hintergründe des Schmiedeverfahrens? Wir geben Ihnen gern einen umfassenden Überblick.

Mehr zum Gesenkschmiedeverfahren

Beim Gesenkschmieden wird ein Metallstück von einem Halbzeug abgetrennt, auf seine Schmiedetemperatur erwärmt und in einem Gesenk durch Hammerschläge umgeformt. Das Ober- und Untergesenk enthalten die gewünschte Form als Negativ. Überschüssiges Metall wird in den sog. Grat gedrängt. Deshalb müssen die Schmiedeteile im Anschluss entgratet werden.

Vorteile beim Gesenkschmieden

  • Ideal für komplexe Formen
  • Hohe Wiederholgenauigkeit
  • Langlebigkeit
  • Homogenes Gefüge
  • Kurze Bearbeitungszeit

Prüfmöglichkeiten von Schmiedestücken

Oberflächen- behandlungen

FAKTEN ZUM
GESENKSCHMIEDEN:

Standardgewicht:

0,04 – 150 kg

Produktion:Europa, Asien
Zertifiziert nach:DIN ISO 9001, 14001, TS 16949
Werkstoffe:
Stahl-, Edelstahllegierungen sowie Aluminium
Nachbearbeitung:Eigene CNC-Bearbeitungszentren,
Wärmebehandlungen nach
Kundenspezifikation
Zulassungen im
Armaturenbereich:
AD 2000 und TRD 100

Gesenkschmiede Werkstoffe

Generell können alle, nach ihrer Erwärmung, knetbaren Metalle verwendet werden. Dazu zählen Stahl, Magnesium, Aluminium, Edelstahl sowie Messing, Kupfer und ihre Legierungen.

Service – ganz nach Ihrem Bedarf

Referenzen

Wir produzieren für jede Branche: Vom Maschinenbau, Antriebs- und Getriebetechnik, über Automobilindustrie und Fahrzeugbau bis hin zur Lebensmittelindustrie. Bitte sprechen Sie uns an!

    Kontaktformular

    Ihre Kontaktdaten





    Verfahren

    FeingussMIMSinternGesenkschmieden

    Service

    Technische BeratungBearbeitung/BaugruppenUnternehmenspräsentation

    Ihr Anliegen

    Ihre Nachricht

    *Diese Informationen werden von Ihnen vorausgesetzt.
    Allgemeine Erklärung: Wir von Richter Formteile nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halten uns strikt an die Regeln der Datenschutzgesetze. Personenbezogene Daten werden auf dieser Webseite nur im technisch notwendigen Umfang erhoben. In keinem Fall werden die erhobenen Daten verkauft oder aus anderen Gründen an Dritte weitergegeben.

    Datei ziehen & ablegen
    oder

    Zulässige Formate:
    pdf, zip.

    Falls Sie 3D-Dateien übertragen möchten, bitte als zip Datei senden.

    +49 (0) 7152 90171-0
    +49 (0) 7152 90171-0
    +49 (0) 7152 90171-0
    anfrage@richterformteile.com
    anfrage@richterformteile.com
    anfrage@richterformteile.com
    Contact
    Contact
    Kontakt
    Konfigurator
    Konfigurator
    Konfigurator