
Feinguss Werkstoffe
Maximale Präzision durch Feinguss
Das Feingießen bietet unbegrenzte Gestaltungsfreiheiten. Auf diese Weise können kleine bis große Bauteile, selbst bei komplexen Geometrien, detailgetreu hergestellt werden.
Da die Werkstücke sauber abgegossen werden können, erhalten wir beim Feingießen eine hohe Oberflächengüte, die nicht oder nur geringfügig nachbearbeitet werden muss.
Gemäß Ihren spezifischen Anforderungen können unterschiedliche Werkstoffe wie Stahl, Edelstahl oder Aluminium sowie weitere Legierungen verarbeitet werden.
Ob Stahlguss oder Aluminiumguss, wir legen großen Wert auf Präzision und höchste Qualitätsstandards, um für Ihr Bauteil oder Ihre Baugruppe das technisch optimale Herstellungsverfahren zu bestimmen. Auf diese Weise realisieren wir Kosteneinsparungen und setzen Ihr Gussstück wirtschaftlich um.
Vorteile Feinguss
- Hohe Maßgenauigkeit
- Erstklassige Oberflächengüte
- Grazile Strukturen
- Große Gestaltungsfreiheit und Umsetzung komplexer Geometrien aus einem Guss
- Near-net-shape mit reduzierter mechanischer Bearbeitung
- Breite Palette an Werkstoffen und
Legierungen - Wirtschaftlichkeit: kostengünstige Fertigung
- Einzigartige Detailstärke
Prüfmöglichkeiten beim Feingießen
- 3D Laser– bzw. Messtaster
- Kerbschlagzähigkeit
- Streckgrenzen
- Chemische Analyse
- Röntgen
- Fluxen
- Ultraschall
- Zugfestigkeiten
- Nach Kundenanforderung
Oberflächen- behandlungen
- Strahlen
- Elektropolieren
- Verzinken (Chrom-6-frei)
- Passivieren
- Lackieren
- Pulverbeschichten
- Eloxieren
- Grundieren
- Gleitschleifen
- KTL-Beschichtung
- Sand- bzw. Glasperlenstrahlen
FAKTEN ZU
FEINGUSS:
Standardgewicht: | 0,05 – 150 kg |
---|---|
Produktion: | Europa, Asien |
Zertifiziert nach: | DIN ISO 9001, 14001, TS 16949 |
Toleranzen: | gemäß VDG-Merkblatt P 690 D1 (ca. +/- 0,7% vom Nennmaß) |
Oberflächen: | Ra 6,3 |
Werkstoffe: | Stahllegierungen, Edelstahl- legierungen sowie Aluminium |
---|---|
Nachbearbeitung: | Eigene CNC-Bearbeitungszentren, Wärmebehandlungen nach Kundenspezifikation |
Zulassungen im Armaturenbereich: | AD 2000 und TRD 100 |
Feingusswerkstoffe
Das Feingießen erlaubt den Einsatz von verschiedenen Werkstoffen. Im Folgenden erhalten Sie Informationen zu allen Feinguss Werkstoffen und Verfahren, unterteilt in mechanisch-technologische Kennwerte, Härte und Beständigkeit.
Service – ganz nach Ihrem Bedarf
Technische Beratung
Supply Chain Management
Bearbeitung & Baugruppen
Referenzen
Wir produzieren für jede Branche: Vom Maschinenbau, Antriebs- und Getriebetechnik, über Automobilindustrie und Fahrzeugbau bis hin zur Lebensmittelindustrie. Bitte sprechen Sie uns an!
Mehr zum Thema Feingussverfahren
Wie läuft der Feinguss ab? Was sind die Hintergründe des Verfahrens? Wir geben Ihnen gern einen umfassenden Überblick.
Mehr zum Feingussverfahren
Beim Feingießen wird Metall auf seine Schmelztemperatur gebracht und in Formen gegossen. Da sowohl das Modell als auch die Form nach dem Gießen nicht mehr vorhanden sind, wird dieses Verfahren auch als Guss aus verlorenen Modellen und verlorenen Formen bezeichnet.